Willkommen im Projektbereich der Akademie für Partizipative Kommunikation
Unsere Projektseiten geben einen Überblick über Vorhaben, die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Stiftungen, Bildungsinstitutionen und kommunalen Einrichtungen realisiert wurden und werden. Die Projekte werden in der Regel durch Fördermittelgeber unterstützt, die uns die Entwicklung und Vermittlung wissenschaftlicher und praxisorientierter Ansätze dadurch möglich machen.
Diese Übersicht dokumentiert, wie unsere Fördermittel eingesetzt werden, um Teilhabe zu stärken und Kommunikationsprozesse nachhaltig zu verbessern – und bietet Inspiration für alle, die sich ein ähnliches Projekt in ihrer Organisation vorstellen können.
Kontaktieren Sie uns gern jederzeit, um mehr zu erfahren oder sich auszutauschen!
Öffnen Sie einfach Projekte, die Sie interessen, und gelangen Sie so auf die Projektseiten:
Kommunale Teilhabe
Hier geht es zur Projektseite.
Digitale Kommunikationsstrategien
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines eines transferfähigen Fortbilgunskonzepts zum Umgang mit (rechts-)populistischen Kommunikationsstrategien in digitalen Medien für Lehrkräfte und Behördenmitarbeitende. Ziel ist es im Rahmen einer Tagesfortbildung, Wissen über diese Strategien vermittelbar zu machen und professionelle Handlungskompetenzen zu stärken. Unterstützt wird das Vorhaben durch das Forschungsprojekt „ReDiss“ der der Universität Siegen und durch die finanzielle Förderung der Initiative „Lebenslanges Lernen“ (LLL), die den Wissens- und Forschungstransfer zwischen Universität und Region fördert.
Hier geht es zur Projektseite.